Am Samstag, 19.7.2025 war der TV Sersheim Ausrichter vom Landeswettkampf Nachwuchs-Cup 2025 der Gymnastinnen des Schwäbischen Turnerbundes. Los ging es um 9 Uhr mit den Stellproben der Gruppen. Insgesamt fünf Gruppen von der TG Biberach und vom TV Sersheim waren gemeldet.
In den Übungen mussten die Pflichtelemente der jeweiligen Leistungsstufe enthalten sein, diese müssen von der Gruppe immer gleichzeitig und korrekt ausgeführt werden, damit sie anerkannt werden. Des Weiteren Körpertechnik in Verbindung mit Handgerättechnik – verschiedene Formationen, maximal 5 Wechsel und Tanzschrittkombinationen, Risiko, verdeckt werfen und fangen sowie gestaltete Übergänge. Eine Gruppe besteht aus mindestens 3 Gymnastinnen jedoch höchstens 5, es darf eine Ersatzgymnastin gemeldet werden. Die Gruppen waren alle zum ersten Mal dabei und noch etwas aufgeregt.
Vom TV Sersheim in der K5 starteten die Gymnastiksternchen mit ihrer ohne Handgerätübung als Eisköniginnen. Alle standen das erste Mal auf der Wettkampffläche. Am Start waren Laura und Nora Grau, Emma Lemmel, Lara Reiber, Amy Kopp und Lilli Lawrenz welche sich 25,95 Punkte erturnten. In der K6 mit dem Ball waren Charlotte Sauer, Lia Karpf, Olivia Gilbergs und Sarah Oehler am Start. Auch sie turnten zum ersten Mal als Gruppe. Hier gab es ein paar Handgerätverluste was sich auf die Punkte auswirkte. Am Ende erturnte sich die Gruppe 22,60 Punkte. Mit dem Reifen erturnten sich die Lollipops 30,05 Punkte in der Altersklasse K7. Im Team waren Mina Deutsch, Kim Gabriel, Mileyna Megnin, Nirina Schofer, Salija Schwarzhaupt und Lena Skrzypczyk. Alle erhielten eine Urkunde und kleine Sachpreise.
Weiter ging es mit dem Nachwuchs Cup K-Einzel.
Die Gymnastinnen der K5 (Jahrgang 2018-2017) absolvierten einen Zweikampf mit der Übung ohne Handgerät bei unterschiedlichen Kampfgerichten. Die K7 (Jahrgang 2014 und 2015) turnte einen Zweikampf mit Reifen und Seil und den vorgeschriebenen Pflichtelementen, welche nur anerkannt werden, wenn sie korrekt geturnt wurden. Des Weiteren muss in den Übungen verschiedene Körpertechnik mit Handgerättechnik sein, welches von der D-Note bewertet wird. Die E-Note bewertet die Ausführung wie Bewegungsweite, Dynamik, Verluste, Harmonie, Hand- und Fußarbeit, Körperspannung, Präsentation und Synchronität. In der C-Note wird die Künstlerische Struktur, der Körperausdruck und Effekte auf die Musik, die Raumausnutzung, Verbindungen sowie der Rhythmus und die musikalische Umsetzung der Übungen bewertet. Die Ergebnisse der beiden Durchgänge werden addiert und ergeben die Platzierung. Zum Abschluss des Wettkampftages starten die Gymnastinnen der K6 (Jahrgang 2015 und 2016) ihren Zweikampf. Einmal Ohne Handgerät und dann konnte zwischen den Geräten Ball – Reifen – Seil ausgewählt werden.
Die Siegerehrung fand um 15 Uhr statt. Fachgebietsvorsitzende Monika Biener bedankte sich bei Karin Geske und ihrem Team für den schönen Wettkampf. Auch der TV Vorstand Christian Babies bedankte sich bei allen und war begeistert von den Leistungen der jungen Gymnastinnen.
Freude beim TV Sersheim über 4 Treppchen Plätze:
K5: Platz 2 Charlotte Sauer, 3. Lia Karpf, 9. Amy Kopp, 10 Lenia Reinke
K6, hier kam es zum Teil auf jedes Zehntel an und es Doppelplatzierungen gab: Platz 3 teilten sich Nirina Schofer vom TV Sersheim mit Mia Zwzisch Turngemeinde Biberach. Platz 6 Sarah Oehler, 10. Lieselotte Zöllner, 11. Elina Martina Tsaousidis, 12. Olivia Gilbergs, 14. Selina Sohnle.
K7 Platz 3 teilten sich Mina Deutsch vom TV Sersheim mit Leonie Krout von der TG Biberach. 5. Lena Skzypczyk, 6. Kim Gabriel, 7. Mileyna Megnin.