Die Europäische Woche des Sports 2025

#BeActive: Gemeinsam Deutschland und Europa in Bewegung bringen!

Seit 2015 bewegt die Europäische Woche des Sports vom 23. -30. September jährlich Menschen in ganz Europa – und 2025 wird das 10-jährige Jubiläum gefeiert!

Die Europäische Woche des Sports wurde 2015 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen und wird in Deutschland vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert. Sie findet jedes Jahr im gleichen Zeitraum statt: Die Hauptaktionswoche läuft vom 23. bis 30. September, der gesamte Aktionszeitraum erstreckt sich vom     1. September bis 15. Oktober 2025. Alle Veranstaltungen innerhalb dieses Zeitraums sind Teil der #BeActive-Kampagne. 

Bereits seit 2016 beteiligen sich Sportgruppen vom TV Sersheim, so auch 2025.

Los ging es am Dienstag, 23.9.25 mit #beactive#Kinder im Luggeleskindergarten mit zwei Kooperations -Turnstunden anlässlich der Europäischen Woche des Sports.
Nach dem Begrüßungslied folgten verschiedene Herbstlieder zur Mobilisation von Fingern und Armen. Weiter ging es mit Geschicklichkeitsübungen und Koordination. Mit bunten Bändern wurde geschwungen und gekreist in alle Richtungen. Beim Werfen, Fangen und Jonglieren mit Chiffontüchern in Herbstfarben hatten alle viel Spaß. Hüpfen und Springen durch Pfützen durfte natürlich nicht fehlen. Eine herbstliche Entspannung rundete die Stunden ab. Alle erhielten ein Herbstbild zum Ausmalen.
Auch im Sersheimer Rathaus stand die Sportstunde im Zeichen der Europäischen Woche des Sports. Hier hieß es #beactive#beiderArbeit. Mobilisationsübungen für den Rücken und die Beine, Kräftigungsübungen mit dem Beactive Luftballon für Arme, Schulter, Rücken, Beckenboden und den Bauch. Zum Abschluss entspannen mit einer Herbstgeschichte.

Die Sparte Tischtennis hatte am Dienstag, 23.  alle Tischtennisfreunde zum Schnuppern eingeladen. Kurz vor dem Saisonstart bewirkte die Europäische Woche des Sports eine sehr gute Beteiligung im Tischtennis Training. Jetzt sind alle fit für die kommende Saison. Wer noch schnuppern möchte, kanndies am Dienstag 30.09.2025 machen.

Am Samstag, 04. Oktober findet um 15 Uhr ein Spiel der Jugend gegen TTV Pleidelsheim statt.

Bei Fragen steht Spartenleiter Rüdiger Hartmann gerne zur Verfügung.

Der Mittwoch, 24. September 2025 startete mit Gesundheitssportgruppen in der Gymnastikhalle. Die Sportstunde Mami fit – Baby stand ebenfalls unter dem Motto Beactive. Los ging es mit dem Begrüßungslied und dem Igellied. Nach Mobilisation der Arme und des Rückens und Brustbereich durften alle Mamis und Kinder abwechselnd auf eine Weichbodenmatte und etwas für die Beinkräftigung machen. Es folgten Beckenbodenübungen und Kräftigungsübungen und zum Schluss verschiedene Dehnübungen.

Weiter ging es um 10 Uhr mit Bewegen statt schonen mit Rückenfitness. Das Programm startete mit Mobilisationsübungen und Körperwahrnehmung. Weiter gings mit Partnerübungen und Walkaerobic. Rücken- und Bauch- Kräftigungsübungen standen ebenfalls auf dem Programm. Progressive Muskelentspannung rundete das Ganze ab.

Aktiv und Fit ins Hohe Alter mit Ganzkörperkräftigung um 10.30 Uhr startete mit einem Begrüßungsspiel und Partnerübungen. Es folgten Übungen fürs Gleichgewicht und die Beweglichkeit sowie Kräftigungsübungen mit dem Theraband.

Um 15.30 Uhr hieß es ATP Alltagstrainingsprogramm: Ein Bewegungsprogramm um die körperliche Gesundheit zu erhalten und das Wohlbefinden zu verbessern. Denn Bewegung stärkt die Abwehrkräfte, entspannt, regt an und macht Spaß.

Auch BauchBeinePo mit Rückenfitness um 20.15 Uhr in der Gymnastikhalle stand im Zeichen der Europäischen Woche des Sports, wo es dann hieß, sei aktiv mit dabei. Der Schwerpunkt lag  nach Aerobicelementen bei Kräftigungsübungen für den Beckenboden, Bauch, Beine, Po und den Rücken. Zum Abschluss eine Entspannungseinheit.

Die Gesundheitssportstunden am Mittwoch 1. Oktober 2025 fallen aus.

Bei Fragen zu den Sportstunden gerne an DOSB Übungsleiterin Karin Geske wenden.

Am Donnerstag, 25. September 2025 konnte um  18:45 Uhr Aerobic Mix in der Gymnastikhalle bei Übungsleiterin Kerstin Rehm geschnuppert werden. Los gings mit Ganzkörpertraining für mehr Kraft  und Fitness sowie Therabandübungen für starke Schultern und den Rücken.

Weiter ging es am Freitag, 26. September um 9:00 Uhr mit Fitnessgymnastik Sport & Spaß am Vormittag und Aktivgymnastik Fit ins Wochenende um 19.30 Uhr in der Gymnastikhalle. Übungsleiterin Simone Gast hatte einen Kraft-Ausdauer-Zirkel mit acht verschiedenen Übungen in zwei Runden vorbereitet, bei dem alle Muskelgruppen gekräftigt wurden. Anschließend folgte eine ausführliche Dehnungs – und Entspannungsphase. Zum Abschluss der ersten Woche fand am Sonntag ein Familiensporttag statt. Los ging es mit Begrüßungsliedern und Mitmachliedern. Bei den Übungen kamen alle ins Schwitzen. Gemeinsam ging es dann durch die aufgebauten Stationen: Klettern und rutschen, rennen oder fahren mit Autos, hoch hinauf am Reck, Jonglieren mit Bällen und Chiffontüchern, es ging durch Krabbeltunnel und hoch hinauf oder Schaukeln an den Tauen. Tischtennis und Badminton konnte geschnuppert werden. Elemente mit dem Gymnastikband sowie Seilspringen wurde gezeigt. Jeder konnte sich nach Herzenslust bewegen und austoben. Nach dem Abschlusslied gingen alles zufrieden nach Hause.

Weitere Info unter www.tvsersheim.de

Am 9. November 2025 findet der Tag des Kinderturnens in der Gymnastikhalle statt.

                                ab 11 Uhr für Kinder von 4 – 6 Jahre

        13 Uhr für Kinder von 1 – 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und um

                                    15 Uhr für Kinder ab 6 Jahre.

Das Motto in diesem Jahr: „TIERISCHE TURN-WELTREISE“.

Anmeldungen an Karin Geske, Email: Karin.geske-sersheim@web.de