Am Sonntag, 09.11.25 hatte der TV Sersheim eingeladen zum „Tag des Kinderturnens“. Das Motto: Eine Tierische Turnweltreise. Im Foyer mussten sich die Kinder anmelden und erhielten ein Tiertattoo. Der Tag startete um 11 Uhr für die 4 – 6 Jährigen. Bevor es los ging machte die Übungsleiterin noch auf das Motto „Kinder stark machen“ aufmerksam, dieses Programm zielt darauf ab, Kinder zu stärken und sie vor Suchtverhalten sowie Missbrauch zu schützen. Die Materialen wie Postkarten mit Aufdrucken zu Vertrauen, Teamgeist, Schlafmasken und Pixibücher durften am Ende von den Kindern mit nach Hause genommen werden. Die Eltern erhielten die mitgelieferten Broschüren.
Nach einer Begrüßung durch Übungsleiterin Karin Geske ging es dann schon los mit dem Mitmachlied vom Kakadu, den verrückten Pinguinen und einem Elefant der sich in den Sand setze. Riesenüberaschung als gleich zu Beginn Turni, das Maskottchen des Schwäbischen Turnerbundes in die Halle kam und gemeinsam mit den Kindern tanzte und an den Stationen turnte.
Heiß begeht war die Pinguinrutsche. Als Flughörnchen mussten die Kinder von einem Kastenteil auf das andere Springen. Die Giraffen wurden mit Wäscheklammern gefüttert. Am Barren hieß es das andere Ende zu erreichen. Die Blattameise musste über eine umgedrehte Bank balancieren unter welcher Turnstäbe lagen, so dass es ganz schön wackelig war. Wie ein Storch über eine Bank mit Markierungshütchen stolzieren. Mit verbundenen Augen ging es durch einen Parcour. Seil springen wie ein Känguru. Als Pandabär mussten die Kinder schaukeln oder mit einem Purzelbaum über eine Turnmatte und als Robbe ging es wellenförmig über die Matte. An der letzten Station der Kobra mussten sich die Kinder auf einem Rollbrett mit Seil legen und sich zur Sprossenwand ziehen.
Nach dem Abschlusslied gab es für alle eine Urkunde, eine Tiermaske und ein Aufbügelbild.
Weiter ging es dann um 13 Uhr für die Kinder von 1 – 4 Jahre in Begleitung von Mami, Papi, Omi und Opi. Hier wurde gemeinsam getanzt, gespielt und geturnt und die Zeit verging im Flug. Zum Abschluss des großen Turntages durften die Kinder über 6 Jahre ohne Begleitperson kommen. Auch hier wurden Mitmachlieder und Stationen gemacht. Mit Begeisterung hüpften und turnten die Kinder durch die Halle. Am Ende kamen die Jongliertücher vom Kinder stark machen Paket zum Einsatz und es wurden zwei Tanzchoreografien mit bunten Tüchern einstudiert. Ein toller Tag für jung und alt – groß und klein auch 2026 wollen wir wieder mit dabei sein.
