Programm zur Ganzkörperkräftigung und Koordinationsschulung im Alltag
Um dem Bewegungsmangel älterer Menschen durch gesundheitssportliche Aktivität entgegenzuwirken, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Sport das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) entwickelt.
Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) zeigt Frauen und Männern ab 60 Jahren, wie sie nachhaltig mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können, um ihre Gesundheit aktiv zu fördern. Der ATP-Kurs unterstützt Sie dabei, die für Ihren Alltag wichtigen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Neben der Bewegung stehen aber auch Spaß, Geselligkeit und Freude im Vordergrund. Der ATP-Kurs ist zeitlich befristet und insbesondere für Menschen geeignet, die erst einmal ausprobieren möchten, ob das Bewegungsangebot für sie geeignet ist. Der ATP-Kurs umfasst 12 Kurseinheiten mit jeweils 60 Minuten Dauer.
Übungszeiten
- Mittwoch, 15:30 – 16:30 Uhr, Gymnastikhalle – 12 Termine ab 17.09.25
- Anmeldung über die Geschäftsstelle
- Kursgebühren: Mitglieder: kostenlos; Nichtmitglieder: 66 Euro
Übungsleiterin
- Karin Geske
DOSB-Übungsleiterin Sport in der Prävention
DTB-Trainer Osteoporose-Prävention
Zertifikat AlltagsTrainingsProgramm(ATP) – Programm zur Ganzkörperkräftigung und Koordinationsschulung mit Alltagsbezug
Tel: 07042/34285
E-Mail: karin.geske-sersheim[at]web.de