Fernsehhelden und die längste Polonaise beim TV Sersheim

Am Rosenmontag hatte der TV Sersheim GROSSE und kleine Faschingsfreunde eingeladen in die Sport- und Kulturhalle. In der bunt dekorierten Halle lief bereits bei Hallenöffnung Stimmungsmusik und es duftete nach frischen Waffeln. Pünktlich begrüßten Paula Kolb vom Jugendausschuss und Karin Geske Vertreterin Gymnastik/Freizeit die Faschingsfreunde in der voll besetzten Sport- und Kulturhalle und schon ging es los mit dem Lied „Jetzt geht es los“ mit klatschen, tanzen und winken. Dann ging es mit einer RIESENpolonaise durch die ganze Halle gefolgt von Mitmachliedern.
Auf der Bühne gab es in diesem Jahr Kino- und Fernsehhelden zu sehen. Die Schlümpfe der Sparte Mami/Papi fit präsentierten mit Pompons eine Schlumpfenparty auf der Bühne, weiter ging es mit Pipi Langstrumpf, den Pipis aus dem Kinderturnen, die sogar ihr Pferd mit auf die Bühne brachte und lustig herumhüpften. Zum Abschluss kamen die Sportskanonen als Vaiana und Maui mit Maui-Haken und Paddeln. Sie tanzten und turnten an Kasten mit einer Langbank. Bei der nächsten Tanzrunde gab es Lieder wie „So ein schönen Tag, Agadou, Maja Tanz und einen Twist so, dass Jung und alt tanzen konnten. Der Kleine Kobold Pumuckl kam mit Meister Eder auf die Bühne. Die Gymnastiksternchen turnten und tanzten mit Gymnastikreifen. Die Tanzkids hatten sich als Eiskönigin, Rentier und Schneemann Olaf verkleidet und tanzten auf das Lied „Lass jetzt los“. Gemeinsam mit den Gästen im Saal tanzten sie noch das Lied „Halli Gali“. Noch einmal kamen die Gymnastinnen auf die Bühne als Prinzessin Jasmin und Prinz Ali von Aladdin und verzauberten die Gäste mit einer Choreografie ohne Handgerät und mit Reifen. Mit Reifen ging es weiter für die Gäste. Immer zehn Kinder durften auf die Bühne und Hula Hoop machen. Auch Zielwerfen in einen Fernseher aus Karton gab es. Für die Kinder in der Halle gab es kleine Bälle mit denen sie in den Fernseher treffen mussten.

Das Highlight für alle ist immer der Bonbon- und Gummibärchenregen der zwischen den Vorführungen in die Halle kommt. Schon ging es zur letzten Tanzrunde die mit einer Polonaise startete, weiter ging es mit Rucki Zucki, Macarena, YMCA, Hulapalu. Ein bunter und geselliger Nachmittag für alle Faschingsfreunde. Unterstützt wird der Kindefasching immer von örtlichen Firmen sowie der Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Eine Initiative für Suchtvorbeugung, die die Vereine immer mit einem Paket mit Luftballons bunten Postkarten, Post it und vielem mehr unterstützt.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Teilnehmern, Gäste sowie für alle Spenden. Ein DANK geht an unsere Sponsoren: Württembergische Versicherung und Stromberg Apotheke.