Am Dienstag Nachmittag, 27. Mai 2025 starteten die ersten Sersheimer Sportler mit Fans und Kampfrichtern auf den Weg zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Leipzig, wo sie am späten Abend ankamen und sogleich drei Klassenzimmer im 3. Stock der Arwed-Rossbach-Schule bezogen. Hier waren alle Teilnehmer vom Turngau Neckar-Enz untergebracht.
Am Mittwoch um 8 Uhr fand der Deutschland-Cup K-Einzel für Mailin Widmann und Anja Rau, welche sich in der Altersklasse 18+ qualifiziert hatten statt. Im ersten Durchgang turnten beide ihre Keulenkür, es folgte Reifen und zum Abschluss die Übung mit dem Seil. Beide waren nicht ganz zufrieden aufgrund kleiner Leichtsinnsfehlern. Konnten sich aber am Ende über den 12. und 13. Platz freuen. Weiter ging es mit den K-Gruppen. Qualifiziert hatte sich die Gruppe GymMotion mit ihrer Ballchoreografie. Betreut wurden die Gymnastinnen von Jasmin Geske. Als Kampfrichter waren Karin Geske und Lisanne Schuhmacher im Einsatz. Ein Feuerwerk von Gymnastikübungen wurde von den Kampfrichtern bewertet, so dass alle mit Spannung auf die Siegerehrung warteten. Paula Kolb, Anja Rau, Jasmin Tenzer, Ramona Wagner und Mailin Widmann belegten am Ende einen tollen 5. Platz von 16 Teams.
Am Mittwoch starteten Lena Kolb, Amelie Mertins, Nina Meierhofer, Paul Glaser und Yannis Grau zusammen mit den Ligaturnern des TV Ingersheims beim Mixed-Wahlwettkampf. Hier mussten aus fünf Sportarten drei mit jeweils einer Disziplin belegt werden. Die Turner präsentierten den Kampfrichtern elegante Balkenübungen und sorgten mit den Tütü für eine tolle Stimmung in der Messehalle während die Turnerinnen ihr können am Männerbarren bewiesen. Weiter ging es zum Minitrampolin und Rope Skipping und zum Abschluss Schleuderball und Sprint, welches aufgrund des Wetters erst am Donnerstag absolviert werden konnte. Luis Klink turnte einen starken Wettkampf mit Übungen am Pauschenpferd, Sprung und Barren. Die Turnerinnen absolvierten am Donnerstag einen Wahlwettkampf am Stufenbarren, Boden, Sprung und Balken.
Für die Gymnastik und Tanz Gruppen GymMotion und GymAngel ging es am Donnerstag zur Deutsche Meisterschaft Gymnastik und Tanz, für diesen Wettkampf hatten sich beide Gruppen bereits im Februar qualifiziert. Beide Gruppen hatten ihre Übungen noch etwas ausgefeilt und freuten sich auf die Wettkämpfe. Am Vormittag präsentieren Julia Babies, Lauren Chapman, Julian Deutsch, Katharina Götz, Emily Kopp und Julia Stehle in der Jugend ihre Tanzchoreografie zum Lied Skyfall. Die Ersatzgymnastinnen Ronja Ahrend und Annalena Oehler fieberten mit. Im zweiten Durchgang wurde die Gymnastikübung mit drei Bällen und drei Reifen geturnt. Hier startete Ronja Ahrend für Julia Stehle. Weiter ging es am Nachmittag mit dem Wettkampf 18+ Isabel Kistermann, Anja Rau, Jasmin Tenzer, Ramona Wagner, Mailin Widmann, Anna-Lina Wirth. Im ersten Durchgang turnten sie ihre Gymnastikübung mit 4 Bällen und 2 Reifen. Es gab leider kleine Unsicherheiten. Mit ihrer freien Tanzgestaltung auf Lieder Spirit of Afrika, African Dream, Haus of Queen, Jungel Drum (Remix), Rock this Party heizten die Gymnastinnen dem Publikum ein und wurden von den Turnern und den Fans kräftig angefeuert. Mit Spannung warteten alle auf die Siegerehrung.
RIESENFREUDE bei den Angel über Platz 8 im Mehrkampf und den Einzug ins Finale mit der Gymnastik. GymMotion belegten einen hervorragenden Platz 3 im Mehrkampf und qualifizierte sich mit beiden Übungen für die Finalwettkämpfe, wo sie zweimal Platz drei belegten. Die Gruppe GymAngel belegte im Finale eine tollen 5. Platz. Nach einem gemeinsamen Essen ging es zurück in die Schule wo jeder müde auf die Luftmatratze fiel.
Die Gruppe gOldies mit Jasmin Geske, Rebecca Grimml, Isabel und Sophie Kistermann, Jasmin Tenzer und Anna-Lina Wirth hatten sich für den Deutschland – Cup Dance Kleingruppe qualifiziert und vertraten hier am Freitag den Schwäbischen Turnerbund. Mit ihre freie Tanzgestaltung auf verschiedene Bollywood Lieder, begeisterten sie das Publikum. Am Ende belegten sie von 16 Teams einen hervorragenden Platz 5.
Am Samstag nutzten die Sportler die freie Zeit um gemeinsam an den Mitmachangeboten in der Messe sowie an der Festwiese teilzunehmen und bei den noch stattfindenden Wettkämpfe zuzusehen. während die Turner und Turnerinnen zum Beachvölkerball gingen.
Sehr schnell vergingen die Turnfesttag und am Sonntag um 12 Uhr ging es wieder Richtung Heimat. Gemeinsame Tage, mit tollen Begegnungen und Wettkämpfen, die allen noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Dank geht an die tollen Fans die uns begleiteten sowie an alle die den Lifestream verfolgt haben. Ebenso an alle Kampfrichter und Betreuer sowie an unser Ehrenmitglied Ingrid Gänzle.